Angebot
Ich biete kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene an. Verhaltenstherapie ist die wissenschaftlich am besten untersuchte Therapieform. Sie wird für die meisten psychischen Beschwerden als Therapie der Wahl empfohlen (z. B. bei Depression, Ängsten, Zwängen, Traumafolgen, Essstörungen).
Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Beschwerden durch ungünstige Denk- und Verhaltensmuster entstehen, die kurzfristig entlasten, aber langfristig hinderlich sind. In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, hilfreiche Alternativen zu entwickeln und dauerhaft im Alltag umzusetzen.
Meine Arbeit ist geprägt von Empathie, Wertschätzung und einer authentischen Begegnung auf Augenhöhe. Ich arbeite stets nach dem aktuellen Stand der Forschung. Dabei integriere ich auch Methoden der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), die Achtsamkeit und persönliche Werte in den Veränderungsprozess einbeziehen.
Ablauf #
- Im Erstgespräch erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Ihrer Situation und wir besprechen mögliche nächste Schritte.
- Danach folgen zwei bis vier Probesitzungen. Hier erhebe ich Informationen für eine Diagnose und prüfe, ob eine Verhaltenstherapie erfolgversprechend ist. Ich melde Ihnen das Ergebnis und einen konkreten Behandlungsvorschlag zurück.
- In der eigentlichen Psychotherapie arbeiten wir gezielt an der Besserung Ihrer Beschwerden. Eine Behandlung umfasst bis zu 24 wöchentliche Sitzungen, kann aber je nach Bedarf auch länger dauern.